Kontakt / Contact

e-Mail: rita.schaffer@schaffer-se.at

 

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Werbung

Mein Crazy-Buch / My Crazy Book

crazy quilts

In der geschichtlichen Einführung präsentieren die Autorinnen den Crazy-Quilt als Spiegel der gesellschaftlichen Situation der Frau im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts, als künstlerisches Ergebnis der Begegnung zwischen Ost und West, als Mosaik aus Vergangenheit, Träumen, Verrücktheiten und Alltäglichem.

Eine kleine Sammlung von Mythen, Geschichten und Anektdoten veranschaulicht die häufig verwendeten Symbole und gibt einen Einblick in die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten von viktorianischen und modernen Crazy-Quilts.

Der praktische Teil führt in die Grundtechniken ein und enthält Anleitungen für verschiedene Projekte und viele Stickstiche. Die Ausführungen werden durch zahlreiche Fotos ilustriert, die auch als Inspirationsquelle für eigene Crazy-Ideen dienen.

 

Mein Crazy-Buch bei Amazon:

Crazy Quilts. Vom Flickwerk zum Kunstwerk.

Insbesondere faszinieren mich die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Einzigartigkeit von Formen, Farben und Material als Ergebnis der wechselseitigen Beeinflussung von Ost und West. Ich hoffe, dass ich auch Sie mit dieser Begeisterung für Crazy-Quilts anstecken kann.

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

 

Meine Crazy-Welt / My Crazy World

„Es ist Methode in dieser Verrücktheit und wenn der Crazy-Quilt mit einer guten Farbenkenntnis zusammengesetzt wird, kann dieser ein Kunstwerk darstellen.“ [Art Amateur, 1882]

Meinen ersten Crazy – Quilt stellte ich als Aufgabe während meiner Kursleiterausbildung im Herbst 2003 her. Crazies waren für mich eine besondere Herausforderung. Ich suchte nach Möglichkeiten, der Tradition zu folgen, aber trotzdem meine Eigenständigkeit zu wahren. Ich arbeite sehr gerne minimalistisch und großflächig. Auch meine Crazies sind in dieser Zeit zeitgenössischer geworden. Diese Ausstellung zeigt meinen crazy Weg in den letzten 10 Jahren.

My first crazy quilt was the result of an assignment during my training as a quilting instructor in 2003. Crazy quilts were especially challenging for me as I was looking for ways to follow the traditions while at the same time developing my original style. I like working on a large scale, using minimalist methods. Since 2003 my crazy quilts have become more and more contemporary. This exhibition shows my personal crazy way of the past ten years.

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Presse / Press

März 2019 Artikel in Pinwand: Quiltreise nach St. Petersburg

18. Februar 2019: Vorarlberger Nachrichten

Die Quilterin: Rita Schaffer gehört zu jenen, deren Kunstfertigkeit buchstäblich im Verborgenen blüht, zumindest, was ihre Bekanntheit im Land betrifft. Dabei hat die 77-jährige Hörbranzerin mit ihren Quilts schon Ausstellungen in aller Herren Länder beschickt. Amerika, China, Frankreich, die Schweiz und Russland sind nur einige davon… WEITERLESEN

Februar 2019: „Hörbranz aktiv“

Media download: rita_schaffer_media.compressed

 

Einbeck 2012 / Einbeck 2012 / Freischerler 2008 / Main 2013 / Museum Dornbirn 2010 / Bordados de ayer y hoy /

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Meine Ausstellungen / My exhibitions

Nadelwelt Friedrichshafen

8. – 10. November 2019    2 Ausstellungen geplant

https://www.nadel-welt.de/friedrichshafen/

Patchworktage in Dinkelsbühl

31. Mai bis 02. Juni 2019 mit Ausstellung : Europa- Visionen

Ausstellung der Pfänderquilter im Leiblachtalsaal Hörbranz

24. -26. Mai 2019

Anmeldeformular Pfänderquilter

Europa-Visionen

Einladung zum Quiltfest in Moskau im April 2019 

Gemeinsam mit Frau Dr. Jutta Böhmler Hahn, Frau Gabriele Schultz Herzberger, Frau Daniela Conrad aus Deutschland und Frau Ursula Bohle Bierbaumer aus Österreich

Das Festival findet jährlich im April in Moskau statt und hat sich gut  etabliert, es ist internationaler Treff aller Kontinente.

Homepage:        www.quiltfest.ru

KUROCHKA RYABA 2018

Fotos der Ausstellung

afi-A4-Лана-4выбрала

Ich habe eine Einladung aus Rußland und darf in der letzten Oktoberwoche 2018 acht große Quilts bei der Quiltausstellung  Kurotschka Rjaba in den Räumen des Kunstvereines in St. Petersburg  präsentieren.

butterfly_klein - Kopie

Venus macht Party

04.-06. Mai 2018 Freischscherler

Dürnau Austellung mit den Pfänderquiltern

NADELWELT KARLSRUHE

karlsruheDSC_0028 Kopie
10. – 12. Juni 2016

Titel der Ausstellung:  Träume

Träume beschreiben individuelle Vorgänge. Diese spannen einen weiten Bogen von Tagträumen, Alpträumen, Vergangenheitsträumen und Zukunftsträumen. Träume können sehr realistisch gestaltet sein, aber auch eine konzeptuelle Form annehmen, was in den verschiedenen Quilts zu sehen ist.

Rita Schaffer: Crazy Experimente

Kurse: Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat nach dem Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice / Crazy im Netz

PRAGUE PATCHWORK MEETING

10.-12.04.2015

Diese Diashow benötigt JavaScript.

PATCHWORK EUROPE

18.09.2014 – 21.09.2014
Ste. Croix-Aux-Mines, Frankreich

Informationen zur Ausstellung

Diese Diashow benötigt JavaScript.

STRAHLUNG – RADIATION

22. Juni 2014 – 27. Juni 2014

CICG
17, rue Varembé
CH-1211 Genève 20

22.6.: 14-18.00
23.-26-6: 8-18.00
27.6.: 8-17.00 Uhr

Die Gruppen Freischerler, Schnipsis und internationale, eingeladene Quilterinnen präsentieren
ca. 50 Quilts zum Thema Strahlung im Rahmen einer europäischen
Tagung von Strahlenschützern.

18.09.2014 bis 21.09.2014, Espace expositions, Liepvre, Frankreich

Vortrag „Strahlung im Alltag von Quilterinnen gesehen“ von Dr. Klaus Henrichs 19.09.2014, 15:30 Uhr im Theater (1.OG), Sainte-Marie-aux-Mines

Informationen zur Ausstellung und dem Vortrag unter www.patchwork-europe.com

05.12.2014 bis 07.12.2014, Freisinger Schnipsis, Altes Gefängnis, Freising

ab 17.01.2015, Quilt & Textilkunst, Sebastiansplatz 4, 80331 München

Informationen zur Ausstellung unter http://www.quiltundtextilkunst.de

10.04.2015 bis 12.04.2015, Prague Patchwork Meeting, Prag, Tschechien

Informationen zur Ausstellung unter www.praguepatchworkmeeting.com

Mehr Informationen

7. Main -Quiltfestival Aschaffenburg

26.- 28. Juli 2013

Patchworkausstellung der Pfänderquilter und der Mittelschule

im Leiblachtalsaal
6912 Hörbranz Lindauerstr. 48

Eröffnung:
Donnerstag, 6. Juni 2013 um 19.00 Uhr

Ausstellungstage:
Freitag, 7.6. von 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 8.6. von 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 9.6. von 10.00 – 16.00 Uhr
Dia Show „ Vom Flickwerk zum Kunstwerk“
Freitag um 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
Samstag um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Sonntag um 11.00 und 14.00 Uhr

Mit Kaffeestüble und Verlosung von Quilts
für „Ma hilft im Dorf“ am Sonntag um 15.00Uhr

Artikel Vorarlberger Nachrichten

Open European Quilt Championships 2012

NH Koningshof in Veldhoven
3.- 6. Mai
Weitere Informationen

FreiScherler bei den Patchworktagen 2012

vom 16.05. bis 20.05.2012, Berufsbildende Schulen, Hullerser Tor 4, 37574 Einbeck
Ausstellung der FreiScherler zum Thema „Unter die Lupe genommen“
Weitere Informationen

Elfriede Bohle und Rita Schaffer bei den Patchworktagen 2012

vom 16.05. bis 20.05.2012, Berufsbildende Schulen Hullerser Tor 4, und Münster 37574 Einbeck
Zwei Frauen aus Vorarlberg stellen sich vor.
Weitere Informationen

4. Patchworkausstellung 88422 Dürnau 2012

vom 20. – 22. Juli
Elfriede Bohle und Rita Schaffer
Bernadette Mayr
Pfänder Quilter
Weitere Informationen

World Quilt Competition 2011

August – Manchester, New Hampshire

September – Pennsylvania National Quilt Extravaganza (Greater Philadelphia Area)

Oktober – Pacific International Quilt Festival (San Francisco Bay Area)

November – World Pacific Quilt Festifal (Florida)

Open European Quilt Championships

5. – 8. Mai 2011

NH Koningshof Veldhoven

The Netherlands

www.oeqc.eu

Quilts von Schweden bis Israel

10. Mai – 12. Juni 2011

Regierungspräsidium Karlsruhe

www.rp-karlsruhe.de

Freischerler Ausstellung

ab 8.10 2010 drei Wochen

Thema: Unter die Lupe genommen

Galerie „Quilt Et Textilkunst“ 80331München Sebastiansplatz 4

Informationen zur Ausstellung www.quiltundtextilkunst.de

TEXTILE COLOR FIELDS

Patchwork – Quiltausstellung

Elfriede Bohle und Rita Schaffer

Im Stadtmuseum in A-6850 Dornbirn Marktplatz 11

8. Oktober – 21. November 2010

Öffnungszeiten: 10.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr täglich außer Montag
Infos: stadtmuseum@dornbirn.at
Tel.00435572/3307 Fax 00435572/306-4918

Patchworkausstellung (500qm)

in 88422 Dürnau ( nahe bei Bad Saulgau) Hirtengasse 25 Nähmaschinen Lutz

Freitag, 16 Juli 15.00 -18.00 Uhr

Samstag, 17. Juli 14.00 – 22.00 Uhr

Sonntag, 18. Juli 11.00 – 18.00 Uhr

Am Samstag ist die Patchworknacht mit musikalischen Leckerbissen.

Patchworkspezialmarkt, Stoffverkauf, Näh-und Stickmaschinen, Workshops, 5 Patchworkgruppen vom Bodensee ( Pfänder Quilter) bis Ulm stellen aus, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen , Weinverkostung.

www.naehmaschinen-lutz.de

FreiScherler: Festival Internacional de Patchwork 2010

11.03.2010 bis 14.03.2010, Sitges, Spanien
Die FreiScherler werden in Sitges eine Auswahl Ihrer Werke zeigen.
Informationen zur Ausstellung der spanischen Patchworkgilde unter www.patchworkespana.es

FreiScherler: Quilt Celebration 2010

12.03.2010 bis 14.03.2010, Dallas, Texas, USA
Einige FreiScherler werden bei der Quilt Celebration 2010 in Dallas ausstellen.
Informationen zur Ausstellung bei der Quilters Guild of Dallas unter www.quiltersguildofdallas.org/quiltcelebration2010

FreiScherler: Galerie „Quilt Et Textilkunst“

ab 08.10.2010 für 3 Wochen, Sebastiansplatz 4, 80331 München
Vorgesehene Ausstellung zum Thema „Unter die Lupe genommen“.
Informationen zum Ausstellungsort unter www.quiltundtextilkunst.de

FreiScherler: Bodensee Quiltfestival 2009
Bodensee
21.05. bis 24.05.2009

Ausstellung zum Thema „Spuren“
Mehr Informationen unter www.ginie.de

FreiScherler: 2nd Prague Patchwork Meeting
Prag
05.04. bis 06.04.2008
Ergebnisse des Challenge Tag und Nacht und Arbeiten zum Thema Nur Quadrate
Mehr Informationen unter www.praguepatchworkmeeting.com

Kreativ-Welt
November 2008 Wiesbaden Groppenprojekt Der Kreis ist rot?

Quilt Ausstellung
Bad Ditzenbach
08.02. bis 05.03.2008
Haus des Gastes

Ausstellung unter Beteiligung von Mitgliedern der Gruppe FreiScherler

FreiScherler: Kreativ-Welt
Wiesbaden, Deutschland
November 2007
Vorgesehene Ausstellungen: Ergebnisse des Challenge „Tag und Nacht“ und Arbeiten zum Thema „Nur Quadrate“

1st International Prague Patchwork Meeting
Tschechische Republik
7. – 8. April 2007

Val d`Argant
Frankreich
14.- 17.9.2006

Kreativ Welt
Publikumsmesse für kreative Hobbys in Wiesbaden

2. November 2006 – 5. November 2006
Gruppenausstellung der FreiScherler. Stickvorführungen mit Rita Schaffer.
www.kreativ-welt.de

10. Geburtstag der österreichischen Gilde
Messe Innsbruck, Falkstr.2
26. – 29. Oktober
Mehr Information: www.patchworkgilde.at

Eine Patchworkgruppe stellt sich vor:
Traditionelle und innovative Quilts der Pfänderquilter

5. Oktober 2006 – 8. Oktober 2006
Leiblachtalsaal Hörbranz (Vorarlberg – Österreich)
Verlosung eines Quilts und gemütliche Kaffeestube für einen sozialen Zweck.
Wir danken den Gemeinden Lochau und Hörbranz und den mit.frauen Hörbranz für ihre Unterstützung!

Bad Saulgauer Patchworktage
8. Juni – 11. Juni 2006
Im Rahmen dieser Patchworktage stellt die Gruppe FreiScherler im Berufsschulzentrum zum Thema
„Amish Quilts – neu interpretiert“ aus.
Mehr über Bad Saulgau Touristinformation 07581 2009-22
www.bad-saulgau.de

Patchwork – Vom kleinen Teil zum grossen Ganzen
7. April 2006 – 30. April 2006
Frauenmuseum
in Hittisau (Vorarlberg – Österreich)
Winteröffnungszeiten: Fr, Sa 15-17 h, So 14-17 h
Eröffnung: Donnerstag, 6. April 2006 um 19 h

World Quilt Carnival
Nagoya Japan 2005

World Quilt Competition International Sommer 2005
Austellungsorte: Columbus, Ohio – Manchester, New Hampshire – Pennsylvania National Quilt Extravaganza, Fort Washington – Pacific International Quilt Festival, San Francisco

Patchworktage
Einbeck
Deutschland
4. – 8. Mai 2005

Bodensee Quiltfestival
Deutschland
Höri – Bodensee
Mai 2005

 

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Biographie / Biography

Kunst ist der Ausdruck der Freude eines Menschen an seiner Arbeit. [William Morris]

Ausbildung:

  • Frauenfachschule – Weiß und Kleidernähen
  • Kindergärtnerin und Horterzieherin
  • 2002-2005 Kursleiterqualifikation der Patchwork Gilde Deutschland.
  • Besuch von Kursen bei nationalen und internationalen Kursleiterinnen.

Kursleitertätigkeiten in Österreich, Deutschland. Schweiz und Prag

Ausstellungen: 

Eigene Ausstellungen:

  • Ste. Croix-Aux-Mines, Frankreich 18. – 21.09.2014
  • Prague Patchworkmeeting 10. – 12. 4. 2015
  • Nadelwelt Karlsruhe 10. – 12. 6. 2016

Teilgenommen:

  • an allen Ausstellungen der Gruppe FreiScherler, untern anderen „ Radiation“ in Genf, Prag, Freising, München, Liepvre Frankreich, Celle, Röntgen Museum Lennep,
  • an Ausstellungen der deutschen und österreichischen Gilde,
  • gemeinsam mit Elfriede Bohle Ausstellung im Stadtmuseum in Dornbirn,
  • im Münster zu Einbeck, Aschaffenburg und Dürnau,
  • Organisation von Ausstellungen in Hörbranz,  Dürnau und Karlsruhe meiner Gruppe „ Pfänderquilter“.
  • Annahmen bei der World Quilt Competition Amerika, der Open European Quilt Championships Holland , World Quilt Carnival Nagoya Japan.

Mit meiner Tochter Frau Mag. Christina Schaffer, verfasste ich das Buch:

„ Crazy Quilts – vom Flickwerk zum Kunstwerk“

crazy quilts

I first learned how to sew and make clothes at the school for women in Bregenz. As a kindergarden teacher sewing remained part of my professional life till I retired.

In 1999 I took my first classes during the German-French Patchworking Days in Helmbrechts. Afterwards I attended a number of courses taught by nationally and internationally known quilters. Making quilts had become an important part of my life.

Taking a course over two years as a member of the German Patchworking Guild to become a quilting instructor myself was another great experience. It was then that my crazy adventure started.

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Links

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Pfänderquilter

Grenzüberschreitende Gruppe am Bodensee zwischen Bregenz und Lindau

Nadelwelt Friedrichshafen

8. – 10. November 2019    2 Ausstellungen

https://www.nadel-welt.de/friedrichshafen/

Patchworktage in Dinkelsbühl

31. Mai bis 02. Juni 2019 mit Ausstellung : Europa- Visionen

Ausstellung der Pfänderquilter im Leiblachtalsaal Hörbranz

24. -26. Mai 2019

Anmeldeformular Pfänderquilter

Europa-Visionen

13.02.2001 > 1.Treffen als Vorbereitung zur Gruppenbildung

02.09.2002 > Monatlich regelmässige Treffen

04.10.2006 > Ausstellung  im Leiblachtalsaal in Hörbranz

23.10.2009 > Teilnahme am Quiltfest in Götzis

Dez. 2009 > Die Gruppe teilt sich

16.07.2010 > Ausstellung in Dürnau (3 Tage)

08.03.2012 > Quilts für Geschädigte der Katastrophe in Fukushima

20.07.2012 > Ausstellung in Dürnau (3 Tage)

06.06.2013 > Ausstellung der Pfänderquilter gemeinsam mit der Mittelschule Hörbranz

03.07.2015 > Ausstellung in Dürnau (3 Tage)

04.05.2017 > Nadelwelt Karlsruhe geplant

 

 

IMPRESSUM:
Rita Schaffer
Hörbranz, Österreich
rita.schaffer@schaffer-se.at

DATENSCHUTZ:
Es handelt sich um eine rein informative persönliche Webseite über meine Person. Ich erfasse keine personenbezogenen Daten von Nutzern. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung